Russia K nimmt in der russischen Medienlandschaft eine einzigartige Stellung als wichtigster kultureller Fernsehsender des Landes ein. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Internationalen Musikzentrum in Wien bietet der Sender den Zuschauern ein ununterbrochenes kulturelles Erlebnis, das völlig frei von kommerzieller Werbung ist und sowohl Kunstliebhabern als auch Gelegenheitszuschauern ein faszinierendes Umfeld bietet.
Das Morgenprogramm des Senders soll den Geist anregen: Die "Kulturnachrichten" informieren über das aktuelle Kunstgeschehen, während die Dokumentarserie "Walking Through..." die Zuschauer auf virtuelle Touren durch historische Orte mitnimmt. Die philosophische Talkshow "Rules of Life" bietet nachdenkliche Diskussionen über zeitgenössische Werte und gesellschaftliche Normen.
Das Tagesprogramm verwandelt sich in ein umfassendes Bildungserlebnis mit biografischen Filmen über Künstlerpersönlichkeiten, eingehenden analytischen Programmen über wissenschaftliche Entdeckungen und seltenem Archivmaterial. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem klassischen Erbe - von Ballettaufführungen im Bolschoi-Theater bis hin zu Sinfoniekonzerten unter der Leitung weltberühmter Maestros.
Die Abende auf Russia K werden zu einem virtuellen Konzertsaal: Live-Übertragungen von internationalen Musikwettbewerben, exklusive Interviews mit Legenden der darstellenden Künste und die Berichterstattung über wichtige kulturelle Veranstaltungen in ganz Russland vermitteln das Gefühl, persönlich an renommierten Veranstaltungsorten anwesend zu sein.
Die Wochenenden bieten ein familienfreundliches kulturelles Angebot: Die goldene Sammlung sowjetischer Zeichentrickklassiker des Senders wird mit pädagogischen Kinderprogrammen kombiniert, während das Abendprogramm spezielle Projekte bietet, die von Retrospektiven filmischer Meisterwerke bis zu thematischen Kunstfestivals reichen.
Über seine Online-Streaming-Plattform überwindet Russia K geografische Grenzen und macht den Zuschauern im ganzen Land kulturelle Spitzeninhalte zugänglich, die sonst nur den Bewohnern der großen Kulturmetropolen zur Verfügung stehen würden. Russia K berichtet nicht nur über Kultur, sondern schafft auch ein Umfeld für intellektuelles Wachstum und künstlerische Wertschätzung bei Zuschauern aller Altersgruppen, indem es das reiche kulturelle Erbe Russlands sowohl vermittelt als auch kuratiert.