Die Fernsehkanäle, die auf Streamora.tv stammen von öffentlich zugänglichen Plattformen (z. B. YouTube, offiziellen Websites von Sendern und anderen offenen Quellen). Diese Streams werden frei verbreitet und erfordern keine ausdrückliche Genehmigung für den öffentlichen Zugang.
Ansprüche wegen Urheberrechtsverletzungen
Streamora.tv respektiert die Rechte an geistigem Eigentum und verfolgt eine strenge Politik, um legitime Urheberrechtsprobleme zu lösen. Wenn Sie ein Urheberrechtsinhaber (oder ein bevollmächtigter Vertreter) sind und glauben, dass Inhalte auf unserer Plattform Ihre Rechte verletzen, können Sie einen formellen DMCA-Antrag auf Löschung einreichen.
Um eine gültige Verletzungsanzeige einzureichen, machen Sie bitte die folgenden Angaben in schriftlicher Form an unser Support-Team:
- Unterschrift - Eine physische oder digitale Unterschrift des Rechteinhabers oder seines Bevollmächtigten.
- Identifizierung von urheberrechtlich geschützten Werken - Eine klare Beschreibung des geschützten Inhalts, der angeblich verletzt wurde. Wenn mehrere Werke betroffen sind, legen Sie eine repräsentative Liste vor.
- Details zum verletzenden Material - Spezifische Links, Sendezeitstempel oder andere Identifikatoren, die uns helfen, den strittigen Inhalt schnell zu finden.
- Kontaktinformationen - Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die Kommunikation.
- Erklärung in gutem Glauben - Eine Erklärung, dass die beanstandete Nutzung durch das Gesetz oder den Urheberrechtsinhaber unzulässig ist.
- Genauigkeitserklärung - Eine eidesstattliche Versicherung, dass die angegebenen Informationen korrekt sind und dass Sie befugt sind, im Namen des Rechteinhabers zu handeln.
Wichtig: Die wissentliche Einreichung falscher Anträge kann nach geltendem Recht rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Bitte senden Sie alle urheberrechtsbezogenen Mitteilungen an:
E-Mail: support@streamora.tv
Wir prüfen alle berechtigten Anfragen umgehend und ergreifen geeignete Maßnahmen in Übereinstimmung mit den DMCA-Bestimmungen.